Über mich

Kompetenzen Innenarchitektur & Interior Design

Raumkonzepte & Planung

Empathie & Nutzerverständnis

Design Thinking & Storytelling

Ergonomie & Funktionalität

Licht & Akustikplanung

Nachhaltigkeit & Materialkunde

Projektmanagement im Innenausbau

Lisa Conrad

lisannco – Lisa Anne Conrad

Die Liebe zum Handwerk wurde mir in die Wiege gelegt. Mein Vater führte fast 40 Jahre lang ein Heizungs- und Sanitärunternehmen direkt auf unserem Grundstück in Deutschland. Schon als Kind war die Firma mein Spielplatz und als Teenager begann ich bereits damit, eigene Möbel und Einrichtungen zu entwerfen, die ich dann gemeinsam mit meinem Vater umsetzte. Dass ich dann ein Innenarchitektur Studium begann, war für niemanden eine Überraschung. 

Nach meinem Masterabschluss 2011 zog ich für ein Praktikum nach Zürich und war binnen 3 Monaten festangestellt. Seither konnte ich viele Erfahrungen im Bereich Privathäuser, Bürogestaltung, Retail und Gesundheitseinrichtungen sammeln.

Gemeinsam mit meinem Mann war ich zudem über 3 Jahre in Kalifornien zu Hause. Dort habe ich mich neben einer Weiterbildung in Marketing und Tätigkeiten als Freelancerin, tiefer mit den Themen Gesundheit und Wohlbefinden beschäftigt, welche im trendbewussten Kalifornien einen hohen Stellenwert geniessen.

Ich glaube, dass wir auch bei der Gestaltung unserer Umgebung sehr viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun können. 

Dies beeinflusst meine Arbeit als Innenarchitektin noch heute nachhaltig.

VISION

Bei lisannco Innenarchitektur entstehen Innenräume, die Menschen dazu anregen, mit Intention, mehr Leichtigkeit und Authentizität zu leben.

Interior Design, das mit dem Leben funktioniert, nicht nur mit dem Grundriss.

Lisa Conrad – CEO

Meine beruflichen Erfahrungen

Hochschule Kaiserslautern
2011
Masterabschluss Innenarchitektur

Von 2005 bis 2011 habe ich an der Technischen Hochschule in Kaiserslautern, Deutschland, Innenarchitektur studiert (Bachelor + Master). Nebenbei war ich Tutorin für Photoshop sowie als Mentorin im Ada-Lovelace-Projekt tätig, wo ich junge Schülerinnen in technischem Zeichnen und Statik unterrichtete.

Studioforma
2015
Studioforma Design

Von 2011 bis 2015 arbeitete ich als Innenarchitektin und später als Teamleiterin bei Studioforma in Zürich. Nebst der Betreuung der Storekonzepte für mehrere Retailmarken weltweit war ich auch massgeblich an der Komplettplanung eines Neubaus (Einfamilienhaus) am Genfersee beteiligt – vom Wettbewerb bis hin zur Ausführung.

Hauser & Partner
2017
Hauser & Partner AG

Von 2015 bis 2017 war ich bei Hauser & Partner in Dübendorf angestellt. Dort betreute ich den Umbau eines Reiheneinfamilienhauses im Engadin von der Konzeption über alle Phasen der SIA. Des Weiteren war ich an mehreren Projekten im Bereich Corporate Design beteiligt.

University of California UCLA
2020
USA Aufenthalt

2017 bis 2020 verbrachte ich in Los Angeles, USA. Dort betreute ich als Freelancer Designstudios und verfasste Artikel für einen Wohnblog eines Schweizer Unternehmens. Zudem studierte ich von 2018 bis 2019 Marketing an der University of California (UCLA Extension), wo ich mit Auszeichnung abschloss.

Moomii
2025
Moomii Interior Design

Nach meiner Rückkehr aus den USA arbeitete ich bis Mitte 2025 bei Moomii Interior Design in Winterthur als Senior Projektleiterin. Dort betreute ich zahlreiche Projekte über alle Phasen der SIA hinweg. Während meiner Zeit bei Moomii wirkte ich bei über 25 Projekten im Bereich Corporate und Residential Design mit – von der Konzeption bis hin zur Ausführung.

Schweizerische Textilfachschule STF
Januar 2025
Lehrtätigkeit

Seit Januar 2025 bin ich als Lehrbeauftragte im Studiengang HF Kommunikationsdesign und Bachelor Interior Design an der Schweizerischen Textilfachschule in Zürich – neu in Winterthur – tätig. Dort unterrichte ich das Modul <Spatial Identity>, wo es hauptsächlich um die Gestaltung moderner Arbeitswelten geht. Zudem betreue ich auch Studenten bei ihren Bachelor-Abschlussarbeiten.

lisannco
Juli 2025
lisannco

Im Juli 2025 gründete ich mein Innenarchitekturbüro lisannco. Damit geht ein lang gehegter Herzenswunsch in Erfüllung. Bei lisannco stehen der Mensch, sein Wohlbefinden und seine Resilienz im Vordergrund. Um meine Expertise gezielt dort einzusetzen, wo Menschen die meiste Zeit ihres Lebens verbringen, fokussiert sich lisannco auf Residential und Corporate Design.

FAQ

Innenarchitektur vs. Interior Design

Ein Innenarchitekt ist, wie der Name schon suggeriert, ein Architekt mit Spezialisierung auf den Innenraum. Er gestaltet nicht nur die ästhetische Optik, sondern berücksichtigen auch funktionale, technische, wirtschaftliche und soziale Aspekte. Mein Studium (Bachelor und Master) umfasste insgesamt 10 Semester Vollzeitstudium an einer technischen Hochschule mit Fächern von Baurecht über technischen Ausbau, Lichtplanung und Gestaltung. Ein Innenarchitekt kann in der Regel einen kompletten Umbau selbstständig managen.
Nicht jeder Interior Designer ist ein Innenarchitekt. Interior Design ist wie eine Teildisziplin des Innenarchitekten. Es umfasst insbesondere ästhetische Aspekte der Raumgestaltung: Positionierung von Möbeln und das Verwenden von Farben und Dekoration.

Was macht lisannco anders als andere Innenarchitekten

Bei lisannco bekommst du die gleiche, vollumfängliche Innenarchitekturleistungen wie bei anderen Innenarchitekturbüros. Von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe begleite ich dein Projekt.

Jeder Innenarchitekt hat jedoch seine eigene Arbeitsweise. In meinem Wertesystem steht der Mensch auf der obersten Stufe, sogar noch über der Ästhetik, denn Ästhetik allein ist eine flüchtige Freude, wenn der Raum nicht funktioniert. Das Erfüllen der Nutzerbedürfnisse ist essenziell, um nachhaltig einen Mehrwert zu schaffen. Daher habe ich bei lisannco einen eigenen Ansatz entwickelt, der mir eine ganzheitliche Aufnahme deiner Bedürfnisse gewährleistet. Dadurch stelle ich sicher, dass der Raum nicht nur optisch, sondern auch in seiner Funktion und dir passt.

Kann sich jeder einen Innenarchitekten leisten?

Ja. Zugegeben, einen Innenarchitekten zu engagieren, ist nicht unbedingt kostengünstig. Das liegt schlichtweg daran, dass insbesondere die Recherche und das Zeichnen der Pläne sehr zeitintensiv sind. Dennoch möchte ich, dass auch Personen mit kleinem Budget meine Dienste in Anspruch nehmen können. Dafür habe ich Pauschalangebote zusammengestellt, die kompakt sind und dennoch helfen die richtige Richtung einzuschlagen. Wenn du selbst Zeit hast für ein wenig Recherche und keine aufwändigen Zeichnungen benötigst, sind diese Angebote vielleicht genau das Richtige für dich. Informationen zu Pauschalangeboten findest du in meiner Residential Infobroschüre.

Ich arbeite bereits mit einem Architekten zusammen, kann ich mir bei lisannco eine Zweitmeinung zu einem spezifischen Problem holen?

Ja, und zwar kostenlos. Schick mir deine Pläne und erläutere das Problem. Danach buchst du einen Termin auf meiner Kontaktseite für einen Videocall. Warum kostenlos? Der Aufwand für mich beläuft sich auf ca. eine Stunde und vielleicht möchtest du danach gerne mit mir zusammenarbeiten. Und wenn nicht, dann habe ich dir eine Freude gemacht. In beiden Fällen habe ich einen Mehrwert generiert, was mein oberstes Ziel ist.

Warum sollte ich lisannco mit meinem Projekt beauftragen?

Wenn du jemanden möchtest, der dir zuhört und ehrlich antwortet, dann bin ich vielleicht die richtige Innenarchitektin für dich. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt. Buche einen Termin bei mir und finde es heraus.

Neugierig geworden?

Du kannst direkt über diese Webseite ein Kennenlerngespräch buchen, meine Infobroschüre anfragen oder per E-mail Kontakt mit mir aufnehmen. Alle Optionen nur einen Klick entfernt.

DE